Marusja
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Lina Kostenko — (ukrainisch Ліна Костенко, wiss. Transliteration Lina Kostenko; * 19. März 1930 in Rschyschtschiw, Oblast Kiew) ist eine ukrainische Dichterin. Sie gehört zu den wichtigsten Vertreterinnen der ukrainischen Lyrik des 20. Jahrhunderts und ist eine… … Deutsch Wikipedia
Maroussia Klimova — Pour les articles homonymes, voir Klimova. Maroussia Klimova Maroussia Klimova (en russe : Маруся Климова) de son vrai nom Tatia … Wikipédia en Français
La montaña mágica — Montañas cerca de Davos, escenario de la novela La montaña mágica … Wikipedia Español
Marusia — Marusia, Marusja, or Marusya may refer to: People Marusia Churai (1625–1653), Ukrainian Baroque composer, poet, and singer Marusia massacre 1925 Chilean government crackdown during a mining strike Marusya Klimova (born 1961), Russian writer and… … Wikipedia
Андерссон, Аймо Вильхо — В Википедии есть статьи о других людях с такой фамилией, см. Андерссон. Аймо Вильхо Андерссон Aimo Vilho Andersson … Википедия
The Magic Mountain — Magic Mountain redirects here. For other uses, see Magic Mountain (disambiguation). The Magic Mountain 1st US edition (Kno … Wikipedia
Maroussia Klimova — ( ru. Маруся Климова, real name Tat ana Kondratovitch) is a well known Russian writer and translator. Chevalier de l Ordre des Arts et des Lettres (2006).Maroussia Klimova is one of those who has managed to play both with prose and with reality,… … Wikipedia
Auferstehung (Tolstoi) — Auferstehung (russisch Воскресение Woskressenije) ist nach Krieg und Frieden und Anna Karenina der dritte und letzte Roman von Leo Tolstoi. Er wurde im Jahr 1899 veröffentlicht, zwanzig Jahre nach Anna Karenina. Tolstoi schrieb mehr als zehn … Deutsch Wikipedia
Chevalier des Arts et des Lettres — Commandeur des Arts et Lettres Officier des Arts et Lettres Der Ordre des Arts et des Lettres (dt.: Orden der Künste und der Literatur) ist ein … Deutsch Wikipedia
Clawdia Chauchat — Gebirgsgegend bei Davos, Schauplatz des Romans Der Zauberberg ist ein Roman von Thomas Mann, der 1924 veröffentlicht wurde. Er handelt vom Reifeprozess des jungen Hans Castorp. Während eines siebenjährigen Aufenthalts in einem Tuberkulose… … Deutsch Wikipedia